1

Experimentierfreude trifft Vielseitigkeit
Blaz Kemperle (Sopransaxophon), Hayrapet Arakelyan (Altsaxophon), Alan Luzar (Tenorsaxophon), Guerino Bellarosa (Baritonsaxophon) Ein Saxophonquartett zu Gast bei Kultur Stadthagen: Das verspricht ganz neue Töne und Höreindrücke im Kaminsaal, vor allem, wenn diese von Musikern dargeboten werden, die eine Idee haben von Klang und Zusammenspiel und diese auch musikalisch und performativ ...
2

Junges Ensemble mit Zukunft
Elene Meipariani (Violine), Till Schuler (Violoncello), Till Hoffmann (Klavier) Gefördert durch den Deutschen Musikwettbewerb. Ein Projekt des Deutschen Musikrats. Das 2019 in Hamburg gegründete Trio E. T. A. versteht seinen Namen als Hommage an den Dichter, Kritiker und Komponisten E. T. A. Hoffmann. Die Mitglieder des jungen Ensembles konnten schon ...
4

ausdrucksstark - dynamisch - aufsehenerregend
Anna Katharina Wildermuth (Violine), Noemi Zipperling (Violine), Caspar Vinzens (Viola), Lukas Sieber (Violoncello) Seit über einem Jahrzehnt ist das Aris Quartett auf den internationalen Bühnen zuhause. Mit seiner unverwechselbaren Klangsprache zählt es zur Top-Riege der Kammermusik. Zu den Auftrittsorten der Musiker zählen Säle wie die Londoner Wigmore Hall, die Elbphilharmonie ...
5

"Technisch souveräne Intensität, die berührt!"
Henja Semmler (Geige), Antoaneta Emanuilova (Violoncello), Jonathan Aner (Klavier) „Das technisch souveräne Oberon Trio berührt mit unter die Haut gehender Intensität“, schwärmt das FonoForum, und das Gramophone Magazin schreibt: “It’s a scintillating performance from start to finish.” Das 2006 gegründete Oberon Trio konzertiert inzwischen in großen Sälen wie der Berliner ...