1

Ramón Valle Trio
Virtuose Improvisationskunst zum Saisonauftakt
Virtuose Improvisationskunst zum Saisonauftakt
Ramón Valle (Klavier) | Jamie Peet (Drums) | Omar Rodriguez (Bass) Der aus Kuba stammende und jetzt in Amsterdam lebende Musiker und Jazzpianist Ramón Valle war bereits vor einigen Jahren bei uns zu Gast und hat mit seinem damaligen Trio nicht nur bei Jazzfreunden für Begeisterungsstürme gesorgt. Ramón Valle spielt ...
2

Olivier Messiaen
Quatuor pour la fin du temps - Quartett für das Ende der Zeit
Quatuor pour la fin du temps - Quartett für das Ende der Zeit
Coco Tomita (Violine) | Mon-Puo Lee (Violoncello) | Ido Ramot (Klavier) | Julius Engelbach (Klarinette) Olivier Messiaen wurde am 10.12.1908 in Avignon geboren. In seinem literarisch geprägten Elternhaus entwickelte er früh die Einstellungen, die sein ganzes Leben bestimmten: eine Neigung für Übernatürliches, die ihn zu einem mystisch ausgeprägten katholischen Glauben ...
3

John von Düffel
„Das Wenige und das Wesentliche“ • Ein Stundenbuch
„Das Wenige und das Wesentliche“ • Ein Stundenbuch
John von Düffel (Text & Wort) Eine Suche nach Selbsterkenntnis in der Geschichte des eigenen Lebens: Eine kleine Poetologie des Lebens Ein Neujahrsmorgen im ligurischen Hinterland. Ein klösterliches Zimmer. Eine Landschaft, die zugleich karg ist und grün. In dieser stillen Umgebung, an diesem Tag des Anfangs und des Endes stellt ...
4

Marie Diot und Fabian Großberg
Jahresauftaktveranstaltung von Alte Polizei & Kultur Stadthagen
Jahresauftaktveranstaltung von Alte Polizei & Kultur Stadthagen
Marie Diot (Liedermacherin) | Fabian Großberg (Multiinstrumentalist) Marie Diot ist eine Liedermacherin, die ihre Ausbildung im Bereich Popular Music an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover absolviert hat. Die Veranstaltung mit dieser Künstlerin ist wieder ein Gemeinschaftsprojekt unseres Vereins mit dem Verein Alte Polizei e.V., mit dem ...
5

Elaia Quartett & Nasti
Ein Projekt des Deutschen Musikrates
Ein Projekt des Deutschen Musikrates
Iris Güntger (Violine) | Leonie Flaksman (Violine) | Francesca Rivinius (Viola) | Karolin Spegg (Violoncello) | Nasti (Klavier) Gefördert durch den Deutschen Musikwettbewerb Das Elaia Quartett ist ein junges Streichquartett aus Berlin, das 2020 gegründet wurde. Aktuell studieren die vier Musikerinnen an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Künstlerische ...
6

Claudio Bohórquez und Péter Nagy
Erfolgreiche Synthese von Intimität und Großartigkeit
Erfolgreiche Synthese von Intimität und Großartigkeit
Claudio Bohórquez (Cello) | Péter Nagy (Klavier) Als Schüler von Boris Pergamenschikow war Claudio Bohórquez schon früh bei internationalen Wettbewerben wie dem Tschaikowsky-Jugendwettbewerb in Moskau oder dem Rostropowitsch-Wettbewerb in Paris erfolgreich. Im Jahr 2000 beim erstmals ausgetragenen Internationalen Pablo-Casals-Wettbewerb der Kronberg Academy erhielt er neben dem Grand Prix und dem ...
7

Kim Bernard
1. Preisträger der Gautier Capuçon Stiftung
1. Preisträger der Gautier Capuçon Stiftung
Kim Bernard (Klavier) Durch unsere guten Kontakte zu dem bekannten Cellisten Gautier Capuçon, der bereits einige Male bei uns zu Gast war, sind wir auf dessen Stiftung aufmerksam geworden, mit der junge Künstlerinnen und Künstler auf ihrem Weg zur Professionalität unterstützt und gefördert werden sollen. Der erste Preisträger dieser Stiftung ...
8

Trio Weithaas, Hecker, Helmchen
Hochkarätige Solisten zum Saisonabschluss
Hochkarätige Solisten zum Saisonabschluss
Antje Weithaas (Violine) | Marie-Elisabeth Hecker (Violoncello) | Martin Helmchen (Klavier) In unserem Abschlusskonzert der Saison 2023/2024 finden sich drei große Meister ihres Fachs zusammen. Ihre beeindruckenden Biografien weisen sie als Künstler von Weltrang aus. Antje Weithaas, Marie-Elisabeth Hecker und Martin Helmchen bestechen durch technische Souveränität und höchste musikalische Aussagekraft. ...