Die gebürtige Armenierin Marianna Shirinyan hat uns in der vergangenen Saison zusammen mit der Violinistin Franziska Hölscher einen so besonderen und eindrücklichen Konzertabend gegeben, dass wir uns sehr schnell entschieden haben, diese großartige Künstlerin erneut, dieses Mal für ein Solo-Klavierrecital, zu uns einzuladen. Wir sind uns sicher, dass auch diese Veranstaltung eine vergleichbare Wirkung erzielen wird und damit die bedeutende und von vielen sehr geschätzte Reihe herausragender Klavierabende bei uns im Kaminsaal fortgesetzt wird.
Die Pianistin ist eine äußerst kreative und gefragte Künstlerin. Sie ist Preisträgerin verschiedener Wettbewerbe, hat sich unter anderem bereits 2006 gleich mehrere Preise beim ARD-Musikwettbewerb erspielt, war 2014 Jurymitglied beim ARD-Wettbewerb in München und beim Klavierwettbewerb Edward Grieg in Bergen.
Marianna Shirinyan ist ein gern gesehener Gast bei vielen internationalen Festivals wie dem Schleswig Holstein Musik Festival oder dem Oxford Chamber Music Festival in England. Seit 2013 ist sie Steinway Artist und gegenwärtig als Professorin an der Norwegischen Musikakademie in Oslo und als künstlerische Leiterin des Oremandsgaard Kammermusikfestes in Dänemark tätig.
Programm:
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750): | Partita no 2, BWV 826 |
Maurice Ravel (1875 – 1937): | Gaspard de la nuit Ondine • Le Gibet • Scarbo |
******************************* | |
Franz Schubert (1797-1828): | Impromptu Ges-Dur op 90/3 |
Hans Abrahamsen (1952-): | 4 Etüden Traumbild • Storm • Arabeske • Ende |
Franz Liszt (1811-1886): | La Leggierezza, von Grande etudes de concert no 2 |
Franz Schubert (1797-1828): | Impromtu Es-Dur op 90/2 |
Alexander Scriabin (1872-1893): | Feuillet d‘album op 45/1 |
Johann Sebastian Bach (1685-1750): | Klavierkonzert f-Moll BWV 1056, 2 Satz |