E.T.A. Trio
Eintrittspreis(e):
25 € | ermäßigt 15 €
Karten-Reservierung >

E.T.A. Trio

Junges Ensemble mit Zukunft

Elene Meipariani (Violine), Till Schuler (Violoncello), Till Hoffmann (Klavier)

Gefördert durch den Deutschen Musikwettbewerb. Ein Projekt des Deutschen Musikrats.

Das 2019 in Hamburg gegründete Trio E. T. A. versteht seinen Namen als Hommage an den Dichter, Kritiker und Komponisten E. T. A. Hoffmann. Die Mitglieder des jungen Ensembles konnten schon vor der Gründung ihres Trios auf beachtenswerte kammermusikalische Auftritte in verschiedenen Formaten sowie solistische Erfolge im In- und Ausland zurückblicken. Noch getrennt, gewannen sie bereits verschiedene Preise und Auszeichnungen. Ihr Triospiel begannen sie im Sinne des Namenpatrons zunächst vor allem mit romantischer Musik. Nicht wenige sagen ihnen jedoch auch künstlerische Querverbindungen zu. So erweiterten sie ihr Repertoire schnell auf das gesamte kammermusikalische Feld von der Klassik bis hin zur zeitgenössischen Musik.
Im Dezember 2020 wurde das Trio E.T.A. in der NDR-Sendung „Podium der Jungen“ einem breiten Publikum vorgestellt. Nach dem Gewinn des Preises des Deutschen Musikwettbewerbs gab es Einspielungen des Trios für Hörfunk-Produktionen im Deutschlandfunk und im Südwestrundfunk (SWR).
2021 gewann das Ensemble den Preis des Deutschen Musikwettbewerbs sowie den Bonner Rotary Musikpreis. Seither wird es mit einer Vielzahl von Konzerten gefördert. Unterstützung erfährt es zudem von der Studienstiftung des deutschen Volkes. Derzeit arbeitet es an seiner Debüt-CD beim Label GENUIN.

Programm:

Dimitri Schostakowitsch (1906-1975): Klaviertrio Nr.1 in c-Moll
Joseph Haydn (1732-1809): Klaviertrio in C-Dur Hob. XV:27
Johannes Brahms (1833-1897): Klaviertrio in H-Dur op.8